Eine kurze Vorstellung
Wir, das Stefan, Jela und die Dalmatinerhündin Frieda. Ich habe in Gießen Germanistik und Politikwissenschaften studiert, während Stefan eine fundierte Ausbildung zum Mediengestalter absolviert hat. Manchmal hätte es auch anders laufen können, aber das Leben hält ja bekanntlich Überraschungen bereit! :)
Es wird zwar eine Herausforderung, alles aufzuzählen, aber hier ist ein Anfang: Wie ihr euch vorstellen könnt, haben wir eine große Leidenschaft für die Natur und genießen ausgedehnte Spaziergänge in heimischen und fremden Wäldern mit unserer Dalmatinerhündin Frieda. Auch Mountainbiken, ein guter Film oder ein köstliches Essen mit Familie und Freunden zählen zu unseren Favoriten. Früher war ich eine begeisterte Leserin, doch während meines Studiums habe ich diese Leidenschaft etwas vernachlässigt.
Seit 1998 bin ich leidenschaftliche Hundehalterin und der Spruch „Einmal Dalmatiner, immer Dalmatiner“ beschreibt mich perfekt. Für Stefan ist Frieda seine erste eigene Hündin, und er macht das wirklich großartig! Er ist der Typ, der gerne lange Runden dreht und regelmäßig an Hundetreffen teilnimmt. Tatsächlich kennt er alle Hunde und ihre Halter in der Umgebung – und das mit Vornamen! Manchmal ist das schon ein bisschen gruselig. ;)
Wir freuen uns, unsere Erfahrungen und Geschichten mit euch zu teilen!
Das, was wirklich zählt, ist oft zu wertvoll, um es ins Internet oder in soziale Medien zu stellen. Deine und unsere Privatsphäre ist schützenswert ebenso wie persönliche Momente. Wir versuchen achtsam zu sein mit dem, was wir teilen. Das solltest Du auch. Sehr persönliche Erlebnisse und Beziehungen verdienen es, im echten Leben geschätzt zu werden.
Nice to meet you
We, that's Stefan, Jela and dalmatian female Frieda. I studied German Studies and Political Science in Gießen, while Stefan completed a solid training as a media designer. Sometimes things could have turned out differently, but life is known for its surprises! :)
It will be a challenge to list everything, but here is a start: As you can imagine, we have a great passion for nature and enjoy long walks in both local and foreign forests with our Dalmatian dog Frieda. Mountain biking, a good movie, or a delicious meal with family and friends are also among our favorites. I used to be an avid reader, but during my studies, I somewhat neglected this passion.
Since 1998, I have been a passionate dog owner, and the saying 'Once a Dalmatian, always a Dalmatian' describes me perfectly. For Stefan, Frieda is his first own dog, and he is doing really great! He is the type who enjoys taking long walks and regularly participates in dog meet-ups. In fact, he knows all the dogs and their owners in the area – and that by their first names! Sometimes that’s a bit creepy. ;) We are excited to share our experiences and stories with you!
What truly matters is often too valuable to be posted on the internet or social media. Your privacy and ours are worth protecting, just like personal moments. We try to be mindful of what we share. You should do the same. Very personal experiences and relationships deserve to be appreciated in real life.
Es ist mir wichtig, dass mein Hund ein integraler Bestandteil unseres Familienlebens ist und sich harmonisch in unsere Aktivitäten einfügt – sei es mit kleinen oder großen Kindern, Erwachsenen oder anderen Tieren. Wir möchten unsere Natur- und Aktivurlaube in den Bergen sowie am Meer oder See nicht missen, denn unser Hund gehört einfach dazu. Bei unseren Planungen denken wir immer „mit Hund“.
Gleichzeitig respektiere ich, dass es Situationen gibt, in denen das nicht gewünscht ist. Rücksichtnahme auf andere Menschen und Tiere ist für mich essenziell. Die Grenzen setzen nicht nur wir, sondern auch alle anderen. Das bedeutet, dass die Rechte und Bedürfnisse aller Individuen – sowohl von Menschen als auch von Hunden – berücksichtigt werden müssen.
Einfach gesagt: Ich möchte niemandem mit meinem Hund zur Last fallen, denn ich kann nicht erwarten, dass jeder die gleiche Begeisterung für Hunde teilt wie wir. Gleichzeitig achte ich darauf, dass auch mein Hund respektiert wird, insbesondere in Situationen mit quengelnden oder distanzlosen Kindern. „Rücksicht“ ist das Schlüsselwort für ein harmonisches Miteinander.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.